PRIMEDUS nun auch mit Hausarztpraxis in Potsdam

Zum 01.05.2023 wurde das MVZ PRIMEDUS Potsdam mit hausärztlichem Schwerpunkt in der Dorothea-Schneider-Str. 14 unter Leitung von Herrn Evgenij Arisov, Facharzt für Innere Medizin, eröffnet. Der vorherige Praxisinhaber und nun angestellte Facharzt für Allgemeinmedizin, Herr Dr. med. Burkhard Zander, betreut Patienten und Patientinnen in Teilzeit weiter.

Weitere Informationen wie Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Neue Hausarztpraxis in Bayreuth

Im April wurde in der Prieserstraße eine weitere Zweigstelle des MVZ PRIMEDUS Bayreuth eröffnet. Frau Dr. med. Christiane Ittner-Hofmann arbeitet nun als angestellte Ärztin in ihrer ehemaligen Praxis.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Neueröffnung MVZ PRIMEDUS Bayreuth – Am Kreuz

Das am 01.04.2023 eröffnete MVZ PRIMEDUS Bayreuth – Am Kreuz entstand durch die Übernahme der Praxis Dres. Karla und Wolfgang Krause & Kollegen. Die Ärzte der hausärztlichen sowie kinder- und jugendmedizinischen Versorgung vor Ort stehen ihren Patienten und Patientinnen unter Leitung von Frau Dr. med. Karla Krause weiterhin zur Verfügung.

Mehr Informationen zu Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Neueröffnung Zweigstelle Naumburg des MVZ PRIMEDUS GmbH (Bad Kösen)

Am 17.04.2023 konnte nach Umbau die Zweigstelle des MVZ PRIMEDUS GmbH (Bad Kösen) in der Jakobstraße 37 in Naumburg eröffnet werden. Als Ärztin arbeitet dort Frau Julia Wojtyczka, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Notfallmedizinerin mit Spezialkenntnissen in Sexual- und Ernährungskunde. Viele kennen sie bereits, da sie während ihrer Ausbildung zur Fachärztin in der Hauptpraxis in Bad Kösen beschäftigt war.

In Naumburg stehen die medizinischen Beratungen der Patienten und Patientinnen eines Hausarztes bzw. einer Hausärztin mit den unterschiedlichsten Beschwerdebildern im Vordergrund. Weiterhin werden Gesundheitsuntersuchungen (z. B. Gesundheits-Check ab dem 35. Lebensjahr) wie auch Impfberatung und Schutzimpfungen für die ganze Familie angeboten. Insbesondere nach der Pandemiezeit hat sich gezeigt, dass reisemedizinische Beratungen und Durchführung von Reiseimpfungen wieder stärker in den Vordergrund rücken. Außerdem können in der Praxis auch Jugendgesundheitsuntersuchungen, Jugendarbeitsschutzuntersuchungen sowie die verschiedensten Tauglichkeitsuntersuchungen vorgenommen werden. Auch bezüglich Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung steht das Praxisteam den Bürgern hilfreich zur Seite. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die regelmäßigen Krebsvorsorge-Untersuchungen bezüglich der Darmkrebsfrüherkennung ab dem 50. Lebensjahr, Hautkrebsscreening und die Krebsfrüherkennung für Männer ab dem 45. Lebensjahr. Spezialberatungen zu sexual- und ernährungsmedizinischen Themen runden das Spektrum der Praxis ab.

Weitere Informationen wie Öffnungszeiten oder Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Neueröffnung MVZ PRIMEDUS Berlin-Hellersdorf

Zum April 2023 ist nach Sanierungsarbeiten die Wiedereröffnung der ehemaligen Praxis Dr. med. Karin Hübner in der Alten Hellersdorferstraße 136 in Berlin-Hellersdorf unter der Trägerschaft der PRIMEDUS GmbH erfolgt.

Das MVZ PRIMEDUS Berlin-Hellersdorf wird die hausärztliche Patientenversorgung unter Leitung von Herrn Dr. Ziad Halimeh wie bisher fortführen.

Mehr Informationen wie Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Sie hier.

 

Neue hausärztliche Versorgung in Göttingen

Wir begrüßen Frau Dr. med Mareike Paul und Frau Dr. med. Barbara Schnyder recht herzlich in der neuen Praxis des MVZ Primedus Göttingen. Neben der hausärztlichen Grundversorgung wird ab 2023 der Schwerpunkt für Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus und die palliativmedizinische Versorgung ausgebaut.

Die hausärztliche Versorgung in der Weender Str. 27 erreichen Sie telefonisch unter 0551 / 58 976 oder per Email kontakt.goettingen@primedus.de.

Alle weiteren Informationen zur Praxis finden Sie hier.

Unsere Hygieneregeln

Mit und auch ohne Corona-Pandemie ist ein nachhaltiges Hygienekonzept wichtig, um Sie und andere sowie unser Praxisteam noch besser vor der Ansteckung mit Infektionskrankheiten zu schützen. Unsere Hygienemaßnahmen beinhaltet unter anderem:

• Behandlung nach vorheriger Terminvereinbarung (per Tel., Fax, E-Mail)
• Separate Sprechstunde für Patienten mit Infektionskrankheiten
• Telemedizinische- und Video-Sprechstunde nach Vereinbarung
• Gewährleistung einer kontinuierlichen Patientenversorgung insbesondere für chronisch Kranke
• Verzicht auf Wartezimmerlektüre
• Keine Selbstbedienung bei der Getränkeversorgung (Sprechen Sie uns an, falls Sie Bedarf an Getränken haben)
• Rezeptbestellung Online

Ihr Beitrag:
Telefonische Anmeldung bei Infektsymptomen (wie. z.B. Erkältungssymptomen, Husten, Schnupfen, Fieber, Durchfall)
• Händedesinfektion
• Abstand einhalten bei Infektsymptomen
• Nies- und Hustenetikette
• Im Rahmen der Corona-Pandemie: Tragen einer Mund-Nasenbedeckung!

Sie sind herzlich Willkommen – auch ohne Händedruck!

Coronavirus-Impfung, Coronavirus-Test und Infektionssprechstunde

Termine für die Durchführung der COVID-19-Impfung, Coronavirus-Test und die „Infektionssprechstunde“ erhalten Sie nach telefonischer Voranmeldung an den jeweiligen Standorten.

Die Infektionssprechstunde ist ein Angebot für Patienten mit Krankheitszeichen einer Atemwegsinfektion. Coronavirus-Test mittels Abstrich führen wir vorrangig nach ärztlicher Einschätzung durch.

Weitere Informationen zur Infektionssprechstunde…